
Die RLC berät Geflüchtete kostenlos zum Asyl- und Aufenthaltsrecht
Der Antrieb des Fördervereins ist es, Geflüchteten und Asylsuchenden in Dresden Zugang zur Rechtshilfe zu ermöglichen. Deshalb setzt sich die RLC Dresden dafür ein, dass alle Menschen, unabhängig von Vermögen und Sprachkenntnissen, Unterstützung in unserem bürokratischen Rechtssystem erhalten. Die RLC Dresden verteidigt damit rechtsstaatliche Fairness und gelebte Demokratie.
UNSERE MISSIONBlog des Fördervereins:
„Recht und Realität“
Im Blog entkräftet der Förderverein weitverbreitete Mythen des Asyl- und Aufenthaltsrechts und kommentieren aktuelle rechtliche Entwicklungen.
Es werden wieder Mauern gebaut
An der EU-Außengrenze zwischen Polen und Belarus befinden sich aktuell etwa 4000 Menschen. Sie harren unter unmenschlichen Bedingungen aus und können weder vor noch zurück – Polen lässt sie nicht[…]
Read moreDer Bedrohung preisgegeben
Eine der Lehren des Zweiten Weltkriegs war die Schaffung der Genfer Flüchtlingskonvention[1] (GFK). Sie stellt ein Grundgerüst an Rechten dar, auf welche sich Geflüchtete seither nahezu überall berufen können: Heute[…]
Read moreWas bedeutet eigentlich Familiennachzug und seine Begrenzung?
Im Frühjahr 2016 beschloss der Bundestag den Familiennachzug (FN) zu subsidiär schutzberechtigten Personen[1] (SSP) für zwei Jahre auszusetzen. Diese Übergangslösung wurde zum 1. August 2018 von einem neuen Paragrafen im[…]
Read more